Am Ostersamstag besuchte der Bezirksverband Stolberg das Seniorenwohn- und Sozialzentrum Stolberg auf der Liester (SWZ) und das Heim des Guten Samaritan in Stolberg Mitte. Heike Bonn, Geschäftsführerin des SWZ, und René Paul, Leiter des Sozialdienst im Samaritanerheim, ließen es sich nicht nehmen die Schützen des Bezirksverbandes, allen voran Bezirksbundesmeister Stefan Doncks, zu begrüßen.
Die Schützen waren am Ostersamstag nicht mit leeren Händen gekommen. Mit Unterstützung des Diözesanverbandes Aachen wurden reichlich Ostereier und Schokoladeneier organisiert, die an die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der beiden Einrichtungen übergeben wurden. Doch damit nicht genug. Als künstlerische Einlage stellte die Fahnenschwenkergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Stolberg-Mitte ihr Können unter Beweis. Neben Stefan Doncks und Anita Nießen gaben auch die Jüngsten der Fahnenschwenker*innen eine Kostprobe Ihres Könnens. Mit musikalischer Untermalung wurde die Fahnen geschwenkt und geworfen – die Bewohner*innen beider Häuser schauten an den Fenstern und auf dem Hof der Einrichtungen begeistert zu und spendeten begeistert Applaus für die großartigen Leistungen der Fahnenschwenker*innen. Auch die Allerjüngsten waren begeistert bei der Sache – auch wenn es hier noch die ein oder andere Unterstützung brauchte.
Die Bewohner*innen und die Schützen waren froh über die Begegnung in Corona Zeiten und dankbar, dass die Leitungen beider Häuser diese möglich gemacht haben. Der Bezirksbundesmeister hatte so doch die Gelegenheit sich persönlich bei den Mitarbeiter*innen für ihr außergewöhnliches Engagement während der Corona Krise persönlich zu bedanken und den Bewohner*innen Zuspruch zu geben und einen Moment der Abwechslung zu bieten. So war die Aktion eine gelungene Aktion der Schützen des Bezirksverbandes Stolberg – ganz im Sinne Ihrer Werte „Glaube, Sitte und Heimat“.